Veröffentlicht am
26. März 2018

Absturzsicherung bei Pflege und Wartung

Sicheres Arbeiten auf genutzten Flachdächern, ein Interview mit Dr. Gunter Mann & Anton Stenger

Fachbeitrag_Referenzbild_Sicheres ArbeitenVeröffentlicht in der Fachzeitschrift GebäudeGrün, Panzer Verlag, Ausgabe 01/2018

Das Flachdach erfährt heutzutage insbesondere bei Industriegebäuden eine vielfältige Nutzung, die über das 'altbekannte' Kiesdach hinausgeht - sei es durch Begrünung, als Basis für Photovoltaikanlagen oder als Standort verschiedenster Gebäudetechnik.

Diese technischen Aufbauten müssen regelmäßig gewartet und Grünflächen gepflegt werden. Damit entwickelt sich das Flachdach zu einem Arbeitsplatz, der entsprechend gegen Absturzgefahren gesichert werden muss. Zudem werden immer öfters Rettungswege über Flachdächer geführt, was ebenfalls normkonforme Lösungen notwendig macht.

Absturzgefahren sind zu definieren und an Gefahrenquellen entsprechende sicherheitstechnische Maßnahmen zu treffen. Die Zuständigkeit und Verantwortung hierfür liegt beim Bauherren beziehungsweise bei dem von ihm beauftragten Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo).

Verschiedene Mitglieder der Fachvereinigung Bauwerksbegrünung e.V. (FBB) beschäftigen sich mit dieser Thematik, zu der FBB-Präsident Dr. Gunter Mann Anton Stenger, Geschäftsführer der dani alu GmbH, ausführlich befragte.

Lesen Sie weiter


Veröffentlicht am: 26. März 2018

Schlüsselworte:
Themenbereiche:
Flachdach-Sicherheit
Funktion:
Eigentümer/Betreiber, Facility Management, Verleger

Service

 

Technische Beratung

Technische Beratung

• Telefonische Beratung
• Beratungstermin vereinbaren
 

Ausschreibung

Ausschreibung

• Ansprechpartner Ausschreibung
• Planungsbereich
 

Termine

Termine

• Fachvorträge, Ausstellungen,
  Inhouse-Schulungen

Dokumentation

Dokumentation

• Dokumente herunterladen
• Dokumentationsanfrage