Panorama<span class='trademark'>®</span> ST selbsttragend

Panorama® ST selbsttragend

Selbsttragendes Geländersystem aus Aluminium für privat und öffentlich genutzte Flachdachterrassen

Die Vorteile im Überblick

 

Perfekte Kombination von Technik und Optik

  • Zusätzliche Wohlfühlräume bei Neubau und Sanierung
  • Typenstatik bis 1.0 kN/m horizontale Anpralllast
  • Modulares, Auflast gehaltenes Baukastensystem
  • Keine Durchdringung der Abdichtung
  • Keine Wärmebrücken und Schallübertragung
  • Leicht, stabil, witterungs- und korrosionsbeständig
  • Keine gewährleistungsrechtlichen Probleme
  • Vielfältige Füllungen und Farbgebung in RAL

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   

Panorama 5-fach verstellbarer Geländerfuss

Panorama selbsttragend 5-fach verstellbarer Geländerfuss

  • Die patentierte Fußlösung ermöglicht die vertikale und horizontale Ausrichtung der Geländerpfosten (5-fache Verstellbarkeit). So lassen sich Unebenheiten der Dachoberfläche ausgleichen.
  • Für eine optimale Ausrichtung des Geländers in der Flucht kann der Fuß variabel auf der Auslegerschiene positioniert werden.
  • Das flexible System wird objektbezogen an die unterschiedlichen Schichtdicken der Dachaufbauten angepasst. In der Hülse ist eine zusätzliche Höhenverstellung der Stützen bis 90 mm möglich.
   

Füllungselemente Panorama P-ST

Panorama P-ST Montagenut

Vielfältige Möglichkeiten

 

Panorama P-ST bietet höchste Flexibilität bei der Aufnahme der Füllungselemente. In der Premium Version verfügen die Stützenprofile und Hülsen über eine zusätzliche Montagenut für noch mehr Flexibilität und Gestaltungsmöglichkeiten des Systems.

 

Verschiedene Füllungstypen können durch zweiteilige Füllungshalter bei Bedarf auch direkt an der Hülse des Geländerfußes befestigt werden. Somit kann die Füllung nicht nur nach oben, sondern auch in Richtung des Fußes höhenvaribel aufgenommen werden. Z.B. zur Anpassung der Füllung an Gefälle oder um  die Ergänzung einer zusätzlichen Fußleiste bei zu großen Abständen zwischen Belag und Geländerfüllung zu vermeiden.

  • In der Nut können zweiteilige Klemmhalteraufgenommen werden, die eine teilflächige Füllung zwischen den Stützenprofilen ermöglichen.
  • Die Füllungkann für jedes Geländersegment individuell gewählt und je nach Anforderung auch nachträglich einfach ausgetauscht bzw. ersetzt werden.

 

   

Lastaufnahmebleche

Die Stand- und Kippsicherheit des Geländersystems wird durch Auslegerschienen mit Lastaufnahmeblechen erzeugt. Die Platzierung und Größe der Lastaufnahmebleche ist abhängig von:

  • Art der Nutzung (privat/öffentlich)
  • Auflast und Dicke des Schichtenaufbaus
  • Geländerhöhe über Belagebene
  • Verfügbaren, freien Aufstellflächen
    nach oben
Panorama® ST selbsttragend

Services

 

Technische Beratung

Technische Beratung

• Telefonische Beratung
• Beratungstermin vereinbaren
 

Ausschreibung

Ausschreibung

• Ansprechpartner Ausschreibung
• Planungsbereich
 

Termine

Termine

• Fachvorträge, Ausstellungen,
  Inhouse-Schulungen

Dokumentation

Dokumentation

• Dokumente herunterladen
• Dokumentationsanfrage

Checkliste Panorama

Nutzen Sie unsere Checkliste für Ihre Anfrage:



Panorama ST selbsttragend

Panorama C Classic fix