Das Unternehmen dani alu

Über uns -
seit 40 Jahren für Mehrwert auf Flachdächern
Als dani alu Deutschland haben wir uns dem Thema Sicherheit und Werterhalt auf Flachdächern verschrieben. Dazu entwickeln, produzieren und montieren wir innovative Lösungen aus hochwertigen Aluminium-Elementen.
Unserem eng verzahnten Team aus gelernten Dachdeckern,
erfahrenen Ingenieuren und einer eingespielten Produktion ist dabei keine Herausforderung zu groß. Im Gegenteil. Gemeinsam mit unseren Kunden analysieren wir die Bedürfnisse und schaffen zielgerichtete Lösungen bis hin zu neuen Produkten. So entstanden auch unsere selbsttragenden Geländerserien Barrial und Panorama, die bei der Montage die Dachhaut nicht beschädigen und somit zum Werterhalt der Immobilie beitragen.

Unsere Philosophie -
oder warum wir erst denken und dann machen
Jedes Flachdach ist anders. Und immer wieder stehen wir vor neuen Herausforderungen: Gesetzliche Auflagen, Sicherheits- anforderungen und natürlich individuelle Kundenwünsche. Genau das ist unser Ansporn und unsere Stärke.Als überzeugte Flachdachspezialisten haben wir Lust am Lösen.
Wir wissen, dass sich Beratungskompetenz und Ingenieurs-Knowhow für unsere Kunden nachhaltig auszahlen und schließlich einen echten Mehrwert bieten: Für Ihr Dach, für Ihr Gebäude und für Ihren Geldbeutel.
Wir kennen, wir verstehen und wir werten Flachdächer bedarfsge-
recht auf. Oder wie wir es nennen: dani alu – durchdacht gemacht.
Kommen Sie zu uns auf die dani alu Insel
Wir sind ein mittelständisches, familiär geführtes Unternehmen der dani alu Gruppe mit dem Hauptsitz in Sainte Consorce, Frankreich. Als dani alu GmbH in Deutschland haben wir uns als zertifizierter Hersteller auf Systemlösungen für den Nutz- und Wohnraum Flachdach spezialisiert.Wenn Sie sich mit Ihrer Erfahrung und Qualifikation in unser stetig wachsendes Team am Standort Hösbach/Frankfurt a.M. einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Soziales Engagement
Wir unterstützen das Klimaprojekt Aschaffenburg -
Stop talking. Start planting.
Ziel des Projekts ist es, zum einen in den kommenden drei Jahren in Kooperation mit der Kinderorganisation Plant-for-the-Planet pro Jahr 80 Kinder als Klimabotschafterinnen und Klimabotschafter auszubilden. Zum anderen sollen im gesamten Stadtgebiet Aschaffenburg, so viele Bäume wie möglich gepflanzt werden.
Klimabotschafterin Lena Ostertag hatte die Idee zu diesem
stadtweiten Projekt.
Weitere Projekte und Organisationen:
Service
Technische Beratung
Technische Beratung
• Telefonische Beratung• Beratungstermin vereinbaren
Ausschreibung
Ausschreibung
• Ansprechpartner Ausschreibung• Planungsbereich
Termine
Termine
• Fachvorträge, Ausstellungen,
Inhouse-Schulungen
Dokumentation
Dokumentation
• Dokumente herunterladen• Dokumentationsanfrage

Stellenausschreibungen
Stellenausschreibungen
• Aktuell offene Stellen für unser
wachsendes Teams